Kostenfreie Infoveranstaltung: Künstliche Intelligenz im Handel

Berlin. Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel bietet am 11. Februar mit dem kostenfreien Thementag KI mittelständischen Handelsunternehmen die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in das Themenfeld Künstliche Intelligenz zu gewinnen – von IT-Sicherheit über Aus- und Weiterbildung bis hin zur Kundenloyalität.
Onlinethementag von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Den Unternehmensalltag mit KI gestalten
Wie lässt sich Künstliche Intelligenz in der Praxis einsetzen und damit der Alltag in Handelsunternehmen optimieren?
Diese und weitere Fragen stellt das Mittelstand-Digital Zentrum Handel am 11. Februar beim Thementag KI. Händler haben die Möglichkeit, die Potenziale von Künstlicher Intelligenz kennenzulernen und zu verstehen, wie sie die Technologie einsetzen können.
„Wer einen Blick auf die „NRF 2025 – Retail’s Big Show“ geworfen hat, hat gesehen: KI hat die Messe dominiert“, erklärte Frank Rehme, Geschäftsführer des Mittelstand-Digital Zentrums Handel. „Vor allem im Backstore-Bereich gibt es viele neue Ideen für Organisation und Kommunikation. KI ist allerdings nicht nur ein Thema für die großen Unternehmen. Auch für kleine und mittlere Händler macht es durchaus Sinn, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen.“
„In der Vergangenheit fehlten kleinen und mittleren Unternehmen häufig die nötigen Daten, um Künstliche Intelligenz effektiv einzusetzen“, ergänzte Marco Atzberger, Projektleiter im Mittelstand-Digital Zentrum Handel. „Dieses Thema behandeln wir neben vielen weiteren und zeigen so die Vielfalt, die KI auch im mittelständischen Handel haben kann.“
Verschiedene Branchenexperten geben Einblicke und zeigen, inwiefern KI aktuell bereits eingesetzt werden kann:
- Philipp Hübner, Projektleiter im Forschungsbereich E-Commerce beim EHI Retail Institute, befasst sich anhand einer aktuellen Studie mit der Frage „Wie kann KI die Kundenloyalität im Handel steigern?“.
- Robert Boehme, Senior IT Security Specialist des European EPC Competence Center (EECC) und KI-Experte, gibt nicht nur Tipps und Tricks für den sicheren Umgang mit KI, sondern erklärt auch, warum Künstliche Intelligenz in bestimmten Bereichen brillant, in anderen jedoch hilflos ist.
- Bettina Wilhelm, Geschäftsführerin der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V. (zbb), zeigt Möglichkeiten auf, wo KI in der Aus- und Weiterbildung im Handel im Einsatz sein kann.
Der Onlinethementag des Mittelstand-Digital Zentrums Handel findet am 11. Februar 2025 statt. Die Anmeldung ist kostenfrei.
Hier können sich Interessierte anmelden.
(Text: Mittelstand-Digital Zentrum Handel/hv/mh; Foto: AdobeStock_165779234)